Mit ÖPP zur klimaneutralen Kommune

Klimaschutz Kommune ist das Online-Magazin rund um kommunale nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge. Entscheiderinnen und Entscheider aus Kommunen finden hier eine Plattform, um sich über Trends und Impulse in den Bereichen Energie, Abfall, Verkehr, Digitalisierung und Wasser zu informieren.

LKW mit alternativem Antrieb auf der Straße durch den Herbst
Verkehr 1. November 2023

Biodiesel, Elektro, Wasserstoff: Vielfalt alternativer Antriebe

Seit August 2021 müssen öffentliche Auftraggeber das Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge bei neuen Ausschreibungen berücksichtigen. Welche alternativen Antriebe für kommunale Nutzfahrzeuge derzeit in Frage kommen, welche es gibt und welche Antriebe sich durchsetzen werden, berichtet uns Logistikexperte Sascha Hähnke.

Porträt Geschäftsführer Remondis Sustainable Sascha Hähnke, Fachmann für alternative Antriebe

Sascha Hähnke

Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau

Ausschnitt eines Textdokuments mit in Gelb hervorgehobenem Begriff Bundespräsident
Allgemein Berlin · 28. November 2023

Bundespräsident setzt sich für finanzschwache Kommunen ein

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reagiert auf einen Brief des Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“. Seine Antwort lässt die finanzschwachen Kommunen auf seine Unterstützung bei einer Altschuldenlösung hoffen.

Nachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Themen und Trends

Die dicht besiedelte Metropole Frankfurt am Main stellt sich auf vielfältige Art und Weise den Herausforderungen des Klimawandels. Kommunale und private Akteure engagieren sich seit Jahren in einer Vielzahl zukunftsweisender erfolgreicher Projekte und Initiativen für den Klimaschutz.

Zur Kommune Frankfurt am Main, Stadt
Skyline von Frankfurt am Main mit vielen gesunden Bäumen im Vordergrund

In unseren Experteninterviews lassen wir Vertreter von Städten, Gemeinden und Institutionen zu Wort kommen, die bereits neue Wege innerhalb der modernen Daseinsvorsorge, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft oder kommunalen Abfallentsorgung gehen.

Bereiche der Daseinsvorsorge Abfall

Abfallwirtschaft ist eine zentrale Aufgabe der Daseinsvorsorge. Der Bereich umfasst eine Reihe von Aktivitäten und Maßnahmen. Diese zielen darauf ab, Abfälle effizient zu sammeln, zu behandeln, zu recyceln und umweltgerecht zu entsorgen. Auch die Umweltbildung gehört dazu. Aktuelle Informationen zum Thema Abfall in Städten und Gemeinden finden Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Abfall

Bereiche der Daseinsvorsorge Allgemein

Finanzen, Krisen, Klimaschutz: Kommunen haben mit vielfältigen Herausforderungen abseits ihrer Pflichtaufgaben zu tun. Wir reden mit Expertinnen und Experten aus Kommunen, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft über brisante Themen, berichten von relevanten Veranstaltungen und Entwicklungen. Was Kommunen sonst noch bewegt, lesen Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Allgemein

Bereiche der Daseinsvorsorge Digitalisierung

Digitale Dienstleistungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Bereitstellung von Breitbandinternet, E-Government und anderen digitalen Angeboten fördert die Kommunikation, den Zugang zu Informationen und die Effizienz in Verwaltungsprozessen. Was Städte und Gemeinden beim Thema Digitalisierung beschäftigt, erfahren Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Digitalisierung

Bereiche der Daseinsvorsorge Energie

Die Energieversorgung spielt eine wesentliche Rolle für die Aufrechterhaltung des modernen Lebens. Kommunen fördern den Zugang zu erschwinglicher Energie, setzen auf erneuerbare Energiequellen und arbeiten an Effizienzmaßnahmen, um Umweltauswirkungen zu minimieren. Hier bei Klimaschutz Kommune lesen Sie alles rund um das Thema Energie in Städten und Gemeinden.

Alle Artikel zum Thema Energie

Bereiche der Daseinsvorsorge Verkehr

Der Verkehrsbereich ist entscheidend für die Mobilität innerhalb einer Kommune. Hierzu zählen der öffentliche Nahverkehr, Straßeninfrastruktur und Verkehrsplanung. Auch umweltfreundliche Mobilität und die Förderung des Rad- und Fußverkehrs sind wichtige Themen. Was Städte und Gemeinden im Bereich Verkehr bewegt, erfahren Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Verkehr

Bereiche der Daseinsvorsorge Wasser

Wasser ist ein grundlegender Aspekt der Daseinsvorsorge. Kommunen sorgen dafür, dass sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Zudem kümmern sie sich um Abwasserentsorgung, Hochwasserschutz und Regenwassermanagement. Aktuelle Informationen zum Thema Wasser in Städten und Gemeinden finden Sie hier bei Klimaschutz Kommune.

Alle Artikel zum Thema Wasser

Digitaler Produktpass

Der digitale Produktpass ist ein Datensatz, der in Zukunft in Form von QR-Codes oder RFID-Chips auf Produkten angebracht werden soll. Er enthält Informationen über verwendete Materialien, Zusammensetzung sowie Entsorgung und Recycling eines Produkts. Damit bildet der Pass dessen gesamten Lebenszyklus ab. Auf diese Weise lassen sich auch Lieferketten künftig effizienter verfolgen und verwalten. ...

Alles zum Thema Digitaler Produktpass

Wissen alphabetisch

Kommunenliste