Mit ÖPP zur klimaneutralen Kommune
Klimaschutz Kommune ist das Online-Magazin rund um kommunale nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge. Entscheiderinnen und Entscheider aus Kommunen finden hier eine Plattform, um sich über Trends und Impulse in den Bereichen Energie, Abfall, Verkehr, Digitalisierung und Wasser zu informieren.

Koalitionsvertrag 2021: Was hat die Ampel bisher umgesetzt?
Seit zwei Jahren lenkt das Ampel-Bündnis bestehend aus Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP nun die Geschicke des Landes. Wir wollten wissen: Wie erfolgreich hat die Regierung ihre Versprechen aus dem Koalitionsvertrag 2021 bisher umgesetzt?
Berlin
Berlin

Bundespräsident setzt sich für finanzschwache Kommunen ein
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reagiert auf einen Brief des Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“. Seine Antwort lässt die finanzschwachen Kommunen auf seine Unterstützung bei einer Altschuldenlösung hoffen.
Nachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Themen und Trends
Die dicht besiedelte Metropole Frankfurt am Main stellt sich auf vielfältige Art und Weise den Herausforderungen des Klimawandels. Kommunale und private Akteure engagieren sich seit Jahren in einer Vielzahl zukunftsweisender erfolgreicher Projekte und Initiativen für den Klimaschutz.
Zur Kommune Frankfurt am Main, Stadt
In unseren Experteninterviews lassen wir Vertreter von Städten, Gemeinden und Institutionen zu Wort kommen, die bereits neue Wege innerhalb der modernen Daseinsvorsorge, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft oder kommunalen Abfallentsorgung gehen.

Berlin
Kommunalwirtschaft: Unterfinanziert und überreguliert

Berlin
VKU im Gespräch: Von Fachkräftemangel bis Kreislaufwirtschaft

Altenburg
Vision 2030: Altenburg wird Kultur- und Erlebnisstadt

Potsdam
Künstliche Intelligenz erobert kommunales Abfallmanagement
Digitaler Produktpass
Der digitale Produktpass ist ein Datensatz, der in Zukunft in Form von QR-Codes oder RFID-Chips auf Produkten angebracht werden soll. Er enthält Informationen über verwendete Materialien, Zusammensetzung sowie Entsorgung und Recycling eines Produkts. Damit bildet der Pass dessen gesamten Lebenszyklus ab. Auf diese Weise lassen sich auch Lieferketten künftig effizienter verfolgen und verwalten. ...
Alles zum Thema Digitaler Produktpass