Mit ÖPP zur klimaneutralen Kommune
Klimaschutz Kommune ist das Online-Magazin rund um kommunale nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge. Entscheiderinnen und Entscheider aus Kommunen finden hier eine Plattform, um sich über Trends und Impulse in den Bereichen Energie, Abfall, Verkehr, Digitalisierung und Wasser zu informieren.

Klima- und Transformationsfonds: Geld für nachhaltigen Wandel
Seit rund 14 Jahren stellt der Klima- und Transformationsfonds (KTF) finanzielle Mittel bereit, um Klimaneutralität in Deutschland zu fördern. Zu Beginn war das Sondervermögen hauptsächlich für die Förderung von Energieeffizienz und erneuerbarer Energien vorgesehen. Mittlerweile hat sich sein Einsatzspektrum erweitert und richtet sich auf die nachhaltige Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft.
Bundesweit
Sondervermögen für Kommunen – Rettungspaket oder Tropfen auf den heißen Stein?
Eine Diskussion aus dem Maritim Hotel Bellevue in Kiel
Nachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Themen und Trends

Die ehemalige Zechenstadt zählt zu den größeren Städten im Ruhrgebiet. Die letzte Zeche stellte 1973 ihren Betrieb ein; seitdem vertreibt Bochum den Industriesmog vergangener Jahre mit frischen Ideen in Sachen Klimaschutz und Stadtbegrünung. Dank Innovation, Digitalisierung und grüner Energieprojekte ist die Stadt ein Paradebeispiel dafür, wie eine Stadt ihre umweltschädliche Vergangenheit hinter sich lassen und zu einem Zentrum für Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden kann.
Zur Kommune Bochum, StadtNachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Interviews
In unseren Experteninterviews lassen wir Vertreter von Städten, Gemeinden und Institutionen zu Wort kommen, die bereits neue Wege innerhalb der modernen Daseinsvorsorge, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft oder kommunalen Abfallentsorgung gehen.

Bundesweit

Dresden

Frankfurt am Main

Berlin, Lünen
Kompost
Als Kompost wird durch Mikroorganismen oder Kleintiere zersetztes organisches Material bezeichnet. Die Zufuhr von Sauerstoff und Wärme beschleunigt den natürlichen Prozess. Je nach Länge der Rottezeit wird in Frisch-, Fertig- oder Substratkompost unterschieden. Mit den unterschiedlichen Komposttypen variiert auch das Einsatzgebiet. Frisch-Kompost findet Einsatz bei der Düngung von Ackerland, F...
Alles zum Thema Kompost