Nordrhein-Westfalen

Gütersloh, Stadt

Themenfelder und Schwerpunkte der nachhaltigen kommunalen Daseinsvorsorge in Gütersloh sind beispielsweise Wasserstoff, sowie Energiewende, Wasserstoffspeicher.

Die Kommune Gütersloh, Stadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und zählt mit ihren 100.194 EinwohnerInnen soziodemografisch zu den Städten bzw. Wirtschaftsstandorten mit sozioökonomischen Herausforderungen.

Gütersloh, Stadt lässt sich in Hinblick auf Einwohnerdichte, Größe und anhand der soziodemografischen Faktoren unter anderem mit den Kommunen Bad Kreuznach, Göppingen, Görlitz, Herford, Lüdenscheid, Marl, Minden, Paderborn, Siegen und Viersen vergleichen.

Mehr lesen
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Einwohner 100.194 m: 49.807, w: 50.387
Größe 112.02 km² 894 Einwohner je km²
Merkmale Städte / Wirtschaftsstandorte mit sozioökonomischen Herausforderungen

Karte Gütersloh und ähnliche Kommunen

Kommunenliste

Kreislaufwirtschaft - Kommune Gütersloh, Stadt Themen und Trends

Solarpanel in einer Solarhauptstadt
Energie 4 Kommunen 4. Juli 2025

Solarhauptstädte: Die Energiewende beginnt auf den Dächern

Zuschüsse, kostenlose Solarberatungen und digitale Planungshilfen – Kommunen wie Oldenburg und Gütersloh zeigen, wie lokale Strategien den Photovoltaik-Ausbau erfolgreich beschleunigen. Während die Bundesregierung eine Neuausrichtung der Energiepolitik plant, packen es diese Städte an und setzen ein klares Signal: Die Zukunft der Energiewende beginnt vor Ort.

Lexikon der Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge Themenfelder in Gütersloh

Wasserstoff

Wasserstoff ist das leichteste chemische Element und zugleich das häufigste im ganzen Universum. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sieht in ihm aufgrund seiner Eigenschaft als sauberer, klimafreundlicher Treibstoff als Schlüsselelement für die Energiewende. Die Nationale Wasserstoffstrategie verfolgt neben ...

Alles zum Thema Wasserstoff

Relevante Themen in Gütersloh

Wissen alphabetisch

Teilen Sie Ihre
Erfahrungen mit uns!

Auf unserem gemeinsamen Weg zu einer umweltfreundlichen Zukunft spielen Kommunen eine entscheidende Rolle. Ihre Bemühungen und Fortschritte im Umwelt- und Klimaschutz sind inspirierend und verdienen es, geteilt und gewürdigt zu werden.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihre Strategien, Partnerschaften und Projekte für eine nachhaltige Entwicklung hier auf Klimaschutz Kommune vorzustellen. Indem Sie Ihre Erfahrungen teilen, geben Sie anderen Kommunen die Möglichkeit, von Ihren Erfolgen und Herausforderungen zu lernen.

Nutzen Sie hierfür unser Online-Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0341 355 7 2927. Unsere Redaktion wird die von Ihnen bereitgestellten Informationen nutzen, um eine Profilseite für Ihre Kommune zu erstellen. Schreiben Sie uns noch heute!