Wege zur klimaneutralen Kommune
Klimaschutz Kommune ist das Online-Magazin rund um kommunale nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge. Entscheiderinnen und Entscheider aus Kommunen finden hier eine Plattform, um sich über Trends und Impulse in den Bereichen Energie, Abfall, Verkehr, Digitalisierung und Wasser zu informieren.

Green Public Procurement – Klimafreundliche Beschaffung in Kommunen
Im Vergleich zu 1990 hat Deutschland 2023 seine Treibhausgasemissionen um rund 46 Prozent senken können – einen bedeutenden Anteil hieran haben auch öffentliche Ausgaben. Die Wende hin zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Beschaffung hat einen großen Einfluss auf die Klimaziele Deutschlands. Wie kann grüne Beschaffung in Kommunen gelingen?
Bundesweit
Klimaschutz kommunal gedacht: Norddeutsche Innovationen und Kiels Masterplan
Eine Diskussion aus dem Rathaus in Kiel
Nachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Themen und Trends

An der Uchte, einem Zustrom des Elbsystems gelegen und reich an Historie, präsentiert sich die Kleinstadt Stendal im Norden Sachsen-Anhalts mit spannenden Ideen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Mit viel Bürgerengagement, einem effizienten ÖPNV und einem starken Klimaschutzkonzept ist die Stadt gut gerüstet für die Aufgaben der Zukunft.
Zur Kommune Stendal, HansestadtNachhaltigkeit kommunale Daseinsvorsorge Interviews
In unseren Experteninterviews lassen wir Vertreter von Städten, Gemeinden und Institutionen zu Wort kommen, die bereits neue Wege innerhalb der modernen Daseinsvorsorge, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft oder kommunalen Abfallentsorgung gehen.

Bundesweit

Dresden

Frankfurt am Main

Berlin, Lünen
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz regelt die bevorzugte Einspeisung von Strom aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse in das öffentliche Netz. Es bildet das Rückgrat der deutschen Energiewende und soll dazu beitragen, bis zum Jahr 2030 achtzig Prozent des Strombedarfs durch erneuerbare Energien zu decken. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das Gesetz im Jahr 2023 umfassend überarbeitet. Die Novelle ...
Alles zum Thema Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)