Niedersachsen

Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Themenfelder und Schwerpunkte der nachhaltigen kommunalen Daseinsvorsorge in Oldenburg (Oldenburg) sind beispielsweise Energiewende, sowie Daseinsvorsorge, Wasserstoff, Abfallwirtschaft und Digitalisierung.

Die Kommune Oldenburg (Oldenburg), Stadt liegt im Bundesland Niedersachsen und zählt mit ihren 168.210 EinwohnerInnen soziodemografisch zu den Großstädten und Hochschulstandorten mit heterogener sozioökonomischer Dynamik.

Oldenburg (Oldenburg), Stadt lässt sich in Hinblick auf Einwohnerdichte, Größe und anhand der soziodemografischen Faktoren unter anderem mit den Kommunen Aachen, Flensburg, Freiburg im Breisgau, Halle (Saale), Konstanz, Krefeld, Monheim am Rhein, Neu-Isenburg, Rosenheim und Siegburg vergleichen.

Mehr lesen
Bundesland Niedersachsen
Einwohner 168.210 m: 80.501, w: 87.709
Größe 103.09 km² 1632 Einwohner je km²
Merkmale Großstädte und Hochschulstandorte mit heterogener sozioökonomischer Dynamik

Karte Oldenburg (Oldenburg) und ähnliche Kommunen

Kommunenliste

Kreislaufwirtschaft - Kommune Oldenburg (Oldenburg), Stadt Themen und Trends

Solarpanel in einer Solarhauptstadt
Energie 4 Kommunen 4. Juli 2025

Solarhauptstädte: Die Energiewende beginnt auf den Dächern

Zuschüsse, kostenlose Solarberatungen und digitale Planungshilfen – Kommunen wie Oldenburg und Gütersloh zeigen, wie lokale Strategien den Photovoltaik-Ausbau erfolgreich beschleunigen. Während die Bundesregierung eine Neuausrichtung der Energiepolitik plant, packen es diese Städte an und setzen ein klares Signal: Die Zukunft der Energiewende beginnt vor Ort.

Vorplatz Gelände Messe KOMMUNAL 2024 Oldenburg
Allgemein Oldenburg (Oldenburg) 13. August 2024

Messe KOMMUNAL 2024: Netzwerken für die Daseinsvorsorge 

Am 28. und 29. August findet erstmals die Messe KOMMUNAL statt. 140 Ausstellerinnen und Aussteller sowie rund 2.500 kommunale Entscheiderinnen und Entscheider kommen in Oldenburg zusammen, um sich über zukunftsweisende Lösungen für die Daseinsvorsorge auszutauschen.

Lexikon der Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge Themenfelder in Oldenburg (Oldenburg)

Energiewende

Die Energiewende beschreibt einen Prozess, bei dem fossile Energieträger wie Kohle, Erdöl und Erdgas sowie Energie aus Kernkraft sukzessive durch Energien aus Wind- und Wasserkraft, Erdwärme, Sonnenstrahlung und Biomasse ersetzt werden. Auf diese Weise soll der Ausstoß schädlicher Treibhausgase verringert sowie Umwelt und Ressourcen geschont werden. Um eine dauerhafte Versorgung von Wirtschaf...

Alles zum Thema Energiewende

Wissen alphabetisch

Teilen Sie Ihre
Erfahrungen mit uns!

Auf unserem gemeinsamen Weg zu einer umweltfreundlichen Zukunft spielen Kommunen eine entscheidende Rolle. Ihre Bemühungen und Fortschritte im Umwelt- und Klimaschutz sind inspirierend und verdienen es, geteilt und gewürdigt zu werden.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihre Strategien, Partnerschaften und Projekte für eine nachhaltige Entwicklung hier auf Klimaschutz Kommune vorzustellen. Indem Sie Ihre Erfahrungen teilen, geben Sie anderen Kommunen die Möglichkeit, von Ihren Erfolgen und Herausforderungen zu lernen.

Nutzen Sie hierfür unser Online-Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0341 355 7 2927. Unsere Redaktion wird die von Ihnen bereitgestellten Informationen nutzen, um eine Profilseite für Ihre Kommune zu erstellen. Schreiben Sie uns noch heute!