Die Stadt München ist nicht nur bekannt für das Oktoberfest und ihre kulturelle Schätze, sondern auch für ihr Engagement im Bereich des Klimaschutzes. In den bayerischen Landeshauptstadt findet alle zwei Jahre mit der IFAT ein wichtiges Event im Bereich Umwelttechnologie statt. Experten aus der ganzen Welt diskutierten hier über neueste Entwicklungen und Technologien für mehr Umweltschutz. Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema liefert die Technische Universität München (TUM), beispielsweise zur Wichtigkeit von verrotenden Pflanzen für ein intaktes Klima. Mehr über die Klimaschutzbemühungen der Stadt erfahren Sie hier.
München, Landeshauptstadt
Karte München und ähnliche Kommunen
Kreislaufwirtschaft - Kommune München, Landeshauptstadt Themen und Trends

PFAS: 1.500 Orte in Deutschland belastet
Die Umweltbelastung durch PFAS in Deutschland ist größer als bisher angenommen. Das offenbart eine Recherche von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung.

Die IFAT 2022 mit Lösungen für Kommunen
Insgesamt 2.984 Aussteller und rund 119.000 Besucher aus 155 Ländern zog es vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 nach München, um sich auf der IFAT, der Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft auszutauschen. In Präsentationen, hochkarätigen Foren und an den Messeständen der wohl wichtigsten Plattform für Umwelttechnologien konnten sich auch kommunale Entscheider über mannigfaltige Themen der Daseinsvorsorge informieren.

IFAT 2022: Wasserwirtschaft und Klimawandel
Die weltweit größte Fachmesse für Umwelttechnologien IFAT findet vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 auf dem Münchener Messegelände statt. Das Programm verspricht u. a. Input bei der Suche nach Nachhaltigkeitsstrategien für Kommunen. Vor allem an Messetag 4 steht im Fokus, wie sich Städte und Gemeinden zukunftsfähig aufstellen können.

TUM-Studie: Verrottende Pflanzen schützen das Klima
Pflanzenreste halten CO² im Boden – wenn man sie dort verrotten lässt.
Lexikon der Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge Themenfelder in München
Abfallwirtschaft
Abfallwirtschaft umfasst alle Aufgaben und Tätigkeiten, die dazu beitragen, Abfälle zu vermeiden, zu verringern, zu verwerten oder zu beseitigen. Zudem ist Abfallwirtschaft ein bedeutender und technologisch hoch entwickelter Wirtschaftszweig, der durch Recycling wertvolle Rohstoffe erzeugt und Restabfälle umweltverträglich ...
Alles zum Thema AbfallwirtschaftRelevante Themen in München
Wissen alphabetisch
Teilen Sie Ihre
Erfahrungen mit uns!
Auf unserem gemeinsamen Weg zu einer umweltfreundlichen Zukunft spielen Kommunen eine entscheidende Rolle. Ihre Bemühungen und Fortschritte im Umwelt- und Klimaschutz sind inspirierend und verdienen es, geteilt und gewürdigt zu werden.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihre Strategien, Partnerschaften und Projekte für eine nachhaltige Entwicklung hier auf Klimaschutz Kommune vorzustellen. Indem Sie Ihre Erfahrungen teilen, geben Sie anderen Kommunen die Möglichkeit, von Ihren Erfolgen und Herausforderungen zu lernen.
Nutzen Sie hierfür unser Online-Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0341 355 7 2927. Unsere Redaktion wird die von Ihnen bereitgestellten Informationen nutzen, um eine Profilseite für Ihre Kommune zu erstellen. Schreiben Sie uns noch heute!