Nordrhein-Westfalen

Borken, Stadt

Themenfelder und Schwerpunkte der nachhaltigen kommunalen Daseinsvorsorge in Borken sind beispielsweise Energiewende, sowie Energieeffizienz, Klimaschutz, Infrastruktur und Umweltschutz.

Die Kommune Borken, Stadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und zählt mit ihren 42.530 EinwohnerInnen soziodemografisch zu den stabilen Städten und Gemeinden in einer ländlichen Region.

Borken, Stadt lässt sich in Hinblick auf Einwohnerdichte, Größe und anhand der soziodemografischen Faktoren unter anderem mit den Kommunen Burgdorf, Goch, Kevelaer, Merzig, Oelde, Oranienburg, Plettenberg, Roth, Sinsheim und Steinfurt vergleichen.

Mehr lesen
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Einwohner 42.530 m: 20.908, w: 21.622
Größe 152.96 km² 278 Einwohner je km²
Merkmale Stabile Städte und Gemeinden in ländlichen Regionen

Karte Borken und ähnliche Kommunen

Kommunenliste

Kreislaufwirtschaft - Kommune Borken, Stadt Themen und Trends

Klimaaktive Kommune 2024 Gruppenfoto Preisträger
Allgemein 3 Kommunen 27. Dezember 2024

„Klimaaktive Kommune 2024“: Sechs Städte werden prämiert

Im diesjährigen Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ erhielten sechs Städte und Gemeinden eine Auszeichnung für ihr besonderes Engagement in puncto Klimaschutz und Klimafolgeanpassungen. Welche Kommunen das sind, wie die Projekte aussehen und was mit den Preisgeldern passiert, lesen Sie hier.

Lexikon der Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge Themenfelder in Borken

Energiewende

Die Energiewende beschreibt einen Prozess, bei dem fossile Energieträger wie Kohle, Erdöl und Erdgas sowie Energie aus Kernkraft sukzessive durch Energien aus Wind- und Wasserkraft, Erdwärme, Sonnenstrahlung und Biomasse ersetzt werden. Auf diese Weise soll der Ausstoß schädlicher Treibhausgase verringert sowie Umwelt und Ressourcen geschont werden. Um eine dauerhafte Versorgung von Wirtschaf...

Alles zum Thema Energiewende

Wissen alphabetisch

Teilen Sie Ihre
Erfahrungen mit uns!

Auf unserem gemeinsamen Weg zu einer umweltfreundlichen Zukunft spielen Kommunen eine entscheidende Rolle. Ihre Bemühungen und Fortschritte im Umwelt- und Klimaschutz sind inspirierend und verdienen es, geteilt und gewürdigt zu werden.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihre Strategien, Partnerschaften und Projekte für eine nachhaltige Entwicklung hier auf Klimaschutz Kommune vorzustellen. Indem Sie Ihre Erfahrungen teilen, geben Sie anderen Kommunen die Möglichkeit, von Ihren Erfolgen und Herausforderungen zu lernen.

Nutzen Sie hierfür unser Online-Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0341 355 7 2927. Unsere Redaktion wird die von Ihnen bereitgestellten Informationen nutzen, um eine Profilseite für Ihre Kommune zu erstellen. Schreiben Sie uns noch heute!