Kreislaufwirtschaft und Klimawandel beschäftigen auch die Hansestadt Hamburg! Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu Daseinsvorsorge und Mobilitätsmanagement in der Kommune Hamburg, sowie Wissenswertes zu Nachhaltigkeit und Themen wie P-Recycling.
Hamburg, Freie und Hansestadt
Karte Hamburg und ähnliche Kommunen
Kreislaufwirtschaft - Kommune Hamburg, Freie und Hansestadt Themen und Trends

ÖPP: Wie effektiv ist die Öffentlich-Private Partnerschaft?
Kommunen müssen hochwertige Dienstleistungen bereitstellen und Infrastrukturprojekte finanzieren – die Themen sind vielfältig und herausfordernd zugleich. Kann eine Öffentlich-Private Partnerschaft hier unterstützen? Klimaschutz Kommune nimmt die Vor- und Nachteile einer ÖPP unter die Lupe und erklärt, wann eine Verbindung zwischen Kommune und Privatwirtschaft Sinn ergibt.

Kommune am Wasser: Havarie im Hafen Hamburg
Kommunen stehen hinsichtlich des Klimaschutzes vor unterschiedlichen Herausforderungen. Diese ergeben sich auch aus ihrer unterschiedlichen Lage. Für Kommunen am Wasser sind neben Hochwasserschutz, Überprüfung der Wasserqualität und der Belastung durch Tourismus und Freizeitnutzung auch die Gefahren durch Schifffahrt und Hafenbetrieb wichtige Themen.

PFAS: 1.500 Orte in Deutschland belastet
Die Umweltbelastung durch PFAS in Deutschland ist größer als bisher angenommen. Das offenbart eine Recherche von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung.

Altkleider richtig sammeln: So gehts
Zum Frühlingsanfang räumen viele Menschen gern auf und trennen sich von alten Dingen. Zum Beispiel von Altkleidern, wie ausgedienten Jeans, Pullovern oder Schuhen. Platz machen für Neues ist da die Devise. Immerhin kaufen die deutschen…

Wie funktioniert eine Sortieranlage?
18,9 Millionen Tonnen – soviel Verpackungsabfall fiel 2019 in Deutschland an. Doch wohin damit? 71,6 % der Verpackungsabfälle konnten direkt recycelt werden. Das liegt neben den Vorgaben des Verpackungsgesetzes auch an modernen Recyclinganlagen, wie zum…

Klimawandel: Wenn St. Pauli zu São Pauli wird
Anlässlich der Weltklimakonferenz in Ägypten hat sich der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) etwas Besonderes einfallen lassen: Mit tropisch anmutenden Haltestellennamen machte der Verbund auf die Bedrohungen des Klimawandels auch in der Elbmetropole aufmerksam.

Altkleider: Hohes Abfallaufkommen erfordert Umdenken
1,3 Millionen Tonnen Altkleider wurden 2018 in Deutschland gesammelt. Bis 2025 prognostiziert eine Studie des Bundesverbandes für Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) einen weiteren Anstieg um 2,2 %. Um der Altkleiderflut zu begegnen, braucht es neue Konzepte.

Andreas Rak
Hamburg
Phosphorrecycling ist Aufgabe der Daseinsvorsorge
Lexikon der Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge Themenfelder in Hamburg
Klimaschutz
Klimaschutz gehört im Wesentlichen zum Umweltschutz. Allerdings liegt beim Klimaschutz der Fokus auf einer Reduzierung von schädlichen Treibhausgasemissionen, um die weitere Erwärmung der Erde zu begrenzen. Dies gelingt einerseits durch ein bewusstes Vermeiden von Emissionen durch entsprechende politische Aktivitäten und Maßnahmen für ein energieeffizientes Leben und Wirtschaften. Anderersei...
Alles zum Thema KlimaschutzRelevante Themen in Hamburg
Wissen alphabetisch
Teilen Sie Ihre
Erfahrungen mit uns!
Auf unserem gemeinsamen Weg zu einer umweltfreundlichen Zukunft spielen Kommunen eine entscheidende Rolle. Ihre Bemühungen und Fortschritte im Umwelt- und Klimaschutz sind inspirierend und verdienen es, geteilt und gewürdigt zu werden.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihre Strategien, Partnerschaften und Projekte für eine nachhaltige Entwicklung hier auf Klimaschutz Kommune vorzustellen. Indem Sie Ihre Erfahrungen teilen, geben Sie anderen Kommunen die Möglichkeit, von Ihren Erfolgen und Herausforderungen zu lernen.
Nutzen Sie hierfür unser Online-Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0341 355 7 2927. Unsere Redaktion wird die von Ihnen bereitgestellten Informationen nutzen, um eine Profilseite für Ihre Kommune zu erstellen. Schreiben Sie uns noch heute!