Themenfelder und Schwerpunkte der nachhaltigen kommunalen Daseinsvorsorge in Landeshauptstadt sind beispielsweise Klimaschutz, sowie Nachhaltigkeit, Abfallwirtschaft, Zero Waste.
Landeshauptstadt lässt sich in Hinblick auf Einwohnerdichte, Größe und anhand der soziodemografischen Faktoren unter anderem mit den Kommunen vergleichen.Landeshauptstadt
Karte Landeshauptstadt und ähnliche Kommunen
Kreislaufwirtschaft - Kommune Landeshauptstadt Themen und Trends

Mit Kippster und KI-Messsystem Cortexia gegen Kippen
Die Gewinnerin des Deutschen Nachhaltigkeitspreises und erste Zero Waste City Deutschlands Kiel geht in Abfallbelangen wieder einmal als gutes Beispiel voran. Seit Juni laufen in der Landeshauptstadt gleich zwei neue Projekte, die Innovationen zur Abfallbekämpfung…

TUM-Studie: Verrottende Pflanzen schützen das Klima
Kleine Teile abgestorbener Pflanzen wurden bislang in erster Linie als schneller „Snack“ für Bakterien und Pilze betrachtet. Zu Unrecht, wie nun eine Studie von Forschern der Technischen Universität München (TUM) zeigt. Demnach sollen nämlich verrottende…
Lexikon der Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge Themenfelder in Landeshauptstadt
Klimaschutz
Klimaschutz gehört im Wesentlichen zum Umweltschutz. Allerdings liegt beim Klimaschutz der Fokus auf einer Reduzierung von schädlichen Treibhausgasemissionen, um die weitere Erwärmung der Erde zu begrenzen. Dies gelingt einerseits durch ein bewusstes Vermeiden von Emissionen durch entsprechende politische Aktivitäten und Maßnahmen für ein energieeffizientes Leben und Wirtschaften. Anderersei...
Alles zum Thema KlimaschutzRelevante Themen in Landeshauptstadt
Wissen alphabetisch
Teilen Sie Ihre
Erfahrungen mit uns!
Auf unserem gemeinsamen Weg zu einer umweltfreundlichen Zukunft spielen Kommunen eine entscheidende Rolle. Ihre Bemühungen und Fortschritte im Umwelt- und Klimaschutz sind inspirierend und verdienen es, geteilt und gewürdigt zu werden.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihre Strategien, Partnerschaften und Projekte für eine nachhaltige Entwicklung hier auf Klimaschutz Kommune vorzustellen. Indem Sie Ihre Erfahrungen teilen, geben Sie anderen Kommunen die Möglichkeit, von Ihren Erfolgen und Herausforderungen zu lernen.
Nutzen Sie hierfür unser Online-Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0341 355 7 2927. Unsere Redaktion wird die von Ihnen bereitgestellten Informationen nutzen, um eine Profilseite für Ihre Kommune zu erstellen. Schreiben Sie uns noch heute!