Sachsen-Anhalt

Halberstadt, Stadt

Themenfelder und Schwerpunkte der nachhaltigen kommunalen Daseinsvorsorge in Halberstadt sind beispielsweise Daseinsvorsorge, sowie Digitalisierung, Energiewende, Wärmeplanung und HVO.

Die Kommune Halberstadt, Stadt liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt und zählt mit ihren 40.256 EinwohnerInnen soziodemografisch zu den alternden Städten und Gemeinden mit sozioökonomischen Herausforderungen.

Halberstadt, Stadt lässt sich in Hinblick auf Einwohnerdichte, Größe und anhand der soziodemografischen Faktoren unter anderem mit den Kommunen Bernburg (Saale), Borna, Bückeburg, Cuxhaven, Delitzsch, Eschwege, Goslar, Idar-Oberstein, Nordenham und Sonneberg vergleichen.

Mehr lesen
Bundesland Sachsen-Anhalt
Einwohner 40.256 m: 20.052, w: 20.204
Größe 142.98 km² 282 Einwohner je km²
Merkmale Alternde Städte und Gemeinden mit sozioökonomischen Herausforderungen

Karte Halberstadt und ähnliche Kommunen

Kommunenliste

Kreislaufwirtschaft - Kommune Halberstadt, Stadt Themen und Trends

Forum Kommunal Podium
Allgemein Halberstadt 29. April 2025

Forum KOMMUNAL 2025: Lösungen für die Energiewende

Im Juni findet wieder das Forum KOMMUNAL statt. In Halberstadt, nördlich des Harzes, treffen sich kommunale Akteurinnen und Akteure, um über aktuelle Fragen in Städten und Gemeinden zu diskutieren. Expertinnen und Experten aus öffentlichen Einrichtungen, Wirtschaft und Wissenschaft geben Antworten.

Lexikon der Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge Themenfelder in Halberstadt

Daseinsvorsorge

Der Begriff Daseinsvorsorge (manchmal auch -fürsorge) bezeichnet die Aufgabe des Staates, die Grundversorgung für menschliches Dasein in Form von Gütern und Leistungen bereitzustellen. Zu diesen zählen unter anderem Wasser- und Energieversorgung, Abwasser- und Müllentsorgung, Straßenreinigung, Verkehrsleistungen sowie Telekommunikation und Rundfunk, aber auch etwa Bildungs- und Kultureinrich...

Alles zum Thema Daseinsvorsorge

Wissen alphabetisch

Teilen Sie Ihre
Erfahrungen mit uns!

Auf unserem gemeinsamen Weg zu einer umweltfreundlichen Zukunft spielen Kommunen eine entscheidende Rolle. Ihre Bemühungen und Fortschritte im Umwelt- und Klimaschutz sind inspirierend und verdienen es, geteilt und gewürdigt zu werden.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihre Strategien, Partnerschaften und Projekte für eine nachhaltige Entwicklung hier auf Klimaschutz Kommune vorzustellen. Indem Sie Ihre Erfahrungen teilen, geben Sie anderen Kommunen die Möglichkeit, von Ihren Erfolgen und Herausforderungen zu lernen.

Nutzen Sie hierfür unser Online-Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0341 355 7 2927. Unsere Redaktion wird die von Ihnen bereitgestellten Informationen nutzen, um eine Profilseite für Ihre Kommune zu erstellen. Schreiben Sie uns noch heute!