Ökonomie
Der Begriff Ökonomie bedeutet soviel wie Haushaltsführung oder Verwaltung eines Haushalts. In einem allgemeinen Sinne bezieht sich Ökonomie auf die Wissenschaft von der Wirtschaft. Es ist ein umfassender Begriff, der die Produktion, Verteilung und den Konsum von Gütern und Dienstleistungen in einer Gesellschaft betrifft. Ökonomie kann auch in verschiedene Teilbereiche unterteilt werden, darunter Mikroökonomie, die sich auf das Verhalten von Einzelpersonen, Haushalten und Unternehmen konzentriert, sowie Makroökonomie, die sich mit gesamtwirtschaftlichen Aspekten wie Inflation, Arbeitslosigkeit und wirtschaftlichem Wachstum befasst. In der Praxis bezieht sich der Begriff Ökonomie oft auf die wirtschaftlichen Aktivitäten einer Nation oder Region sowie auf die Entwicklung von Wirtschaftspolitik zur Steuerung und Optimierung dieser Aktivitäten.

Kommunalwirtschaft: Unterfinanziert und überreguliert
Um ihren Aufgaben innerhalb der Daseinsvorsorge gerecht zu werden, müssen Kommunen unternehmerisch handeln. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Michael Schäfer.