Lexikon
Biomasse
Biomasse umfasst alle organischen bzw. biologisch abbaubaren Stoffe, die pflanzlichen und tierischen Ursprungs sind. Sie können als erneuerbare Energiequelle genutzt werden und damit fossile Brennstoffe ersetzen. In Biogasanlagen werden organische Stoffe in klimaschonendes Biogas umgewandelt. Sogenannter Biodiesel wird aus ölhaltigen Pflanzen wie Raps oder Soja gewonnen und fungiert als Treibstoff für Kraftfahrzeuge. Das durch Vergärung von beispielsweise Mais oder Rüben erzeugte Bioethanol kann Benzin beigemischt werden. Holz wiederum kann zu Pellets verarbeitet und in dieser Form thermisch verwertet werden. Auf diese Weise können Kommunen mit regionalen Abfällen selbst Energie erzeugen und so eine lokale Kreislaufwirtschaft etablieren.