
Folge 4: Partnerschaft als Erfolgsfaktor? Perspektiven für kleine Kommunen
Die Haushaltslage in deutschen Kommunen ist flächenübergreifend kritisch. Und das auch trotz der bevorstehenden Sonderzahlungen aus dem Bundeshaushalt. Gerade kleinere und mittlere Kommunen mit weniger als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sind darüber hinaus in der Regel weniger finanzkräftig als der überwiegende Teil der Großstädte.
Es geh nicht nur um notwendige Klimaschutz- und Klima-Anpassungsmaßnahmen, sondern um die tägliche Sicherstellung von Leistungen der Daseinsvorsorge, wie die Gewährleistung eines ÖPNV, die Abwasserentsorgung, die Stadtsauberkeit oder Energieversorgung der Haushalte. Die Infrastruktur bröckelt vielerorts und die kommunalen Verantwortlichen stehen vor immensen wirtschaftlichen Lasten. Als Redaktion haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, in diesem Podcast Raum für Gespräche darüber zu geben: Um Auswege aus der schiefen Finanzsituation aufzuzeigen, von Erfahrungen in Kommunen zu hören und mit Wirtschaftsexperten zu Lösungsansätzen diskutieren. Und vor allem wollen wir Städte und Gemeinden ermutigen, vielleicht auch mal andere Wege zu gehen.
Strategisch kluge Lösungen sind gefragt und Kommunen gehen hierfür immer wieder Partnerschaften mit Akteuren aus der Wirtschaft ein. Wie kann das gelingen und welchen Nutzen können Städte und Gemeinden aus so einer Partnerschaft ziehen? Klimaschutz-Kommune-Moderatorin Katrin Sturm spricht dafür in dieser Episode mit:
Johannes Einig, Geschäftsführer der AVU + Heintke Entsorgung GmbH (AHE),
Andreas Lange, Geschäftsführer bei der Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft mbH (SAS) und
Dr. Oliver Rottmann, Geschäftsführer Vorstand Universität Leipzig, Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e. V. (KOWID).




Weiter Podcastfolgen
Klimaschutz kommunal gedacht: Norddeutsche Innovationen und Kiels Masterplan
Klimaschutz kommunal gedacht: Norddeutsche Innovationen und Kiels Masterplan - Lesen BundesweitSondervermögen für Kommunen: Rettungspaket oder Tropfen auf den heißen Stein?
Sondervermögen für Kommunen: Rettungspaket oder Tropfen auf den heißen Stein? - Lesen BundesweitKapital für die Energiewende: Kommunen und Wirtschaft auf der Suche nach Finanzierungslösungen
Kapital für die Energiewende: Kommunen und Wirtschaft auf der Suche nach Finanzierungslösungen - Lesen BundesweitWeiterführende Artikel zum Thema
