Lexikon

Treibhausgasemissionen

Treibhausgasemissionen entstehen, wenn klimaschädliche Gase wie bspw. Kohlendioxid (CO₂), Methan (CH₄) und Distickstoffmonoxid (auch bekannt unter Lachgas (N₂O) in die Atmosphäre gelangen, Wärme speichern und so zum Treibhauseffekt beitragen. Diese Gase werden vor allem durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe, Landwirtschaft und industrielle Prozesse freigesetzt, was die globale Erwärmung verstärkt. Für Kommunen sind Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen besonders relevant, da sie lokale Umweltprobleme wie Luftverschmutzung und urbane Hitzeinseln mindern und gleichzeitig zur Umsetzung von Klimazielen beitragen.

Green Public Procurement für Kommunen
Allgemein Bundesweit 7. August 2025

Green Public Procurement – Klimafreundliche Beschaffung in Kommunen

Im Vergleich zu 1990 hat Deutschland 2023 seine Treibhausgasemissionen um rund 46 Prozent senken können – einen bedeutenden Anteil hieran haben auch öffentliche Ausgaben. Die Wende hin zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Beschaffung hat einen großen Einfluss auf die Klimaziele Deutschlands. Wie kann grüne Beschaffung in Kommunen gelingen?

Kompostierung auf Komposthaufen für Kreislaufwirtschaft
Abfall Bundesweit 3. März 2025

Kompostierung: Eine Chance für die Kreislaufwirtschaft in Kommunen 

Moderne Abfallwirtschaft ist immer auch Kreislaufwirtschaft. Eindrücklich ist das bei der Verwertung organischer Abfälle nachzuvollziehen. Insbesondere deren Kompostierung ermöglicht es Kommunen, eine lokale Wertschöpfungskette zu etablieren und nachhaltig zu wirtschaften.

Wärmewende dank MARK 51°7 in Bochum
Allgemein Energie Bochum 25. November 2024

MARK 51°7 – Wärmewende dank Grubenwasser in Bochum

Die Wärmewende beschäftigt Kommunen in ganz Deutschland auf sehr unterschiedliche Weise, wobei jede ganz individuelle Lösungen für die Energieversorgung entwickelt. Bochum beispielsweise nutzt das Grubenwasser einer stillgelegten Zeche als nachhaltige Energiequelle.

Tool zur Treibhausgasbilanzierung
Digitalisierung Wiesbaden 1. März 2022

Hessen bietet Kommunen Tool zur Treibhausgasbilanzierung

Hessen spendiert seinen Kommunen Softwarelizenzen für ein Tool zur Bilanzierung von Umweltkennzahlen. Außer für Mitglieder der Klima-Kommunen ist die Nutzung freiwillig.

Für die Einwohner unserer Städte und Gemeinden veröffentlichen wir hier wertvolle Informationen zu nachhaltigem Leben und geben Tipps, die jeder im Alltag ganz einfach umsetzen kann.

Kommunenliste